%20(Croatian)%20(Croatian)%20(7).png)
Marija Filipović, MA
In Ausbildung unter Supervision
Psychotherapeutin

Rahmenbedingungen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Erstgespräch, den Kosten, der Dauer sowie zur Verschwiegenheit.
Erstgespräch
Das Erstgespräch ermöglicht uns, einander kennenzulernen und einen ersten Eindruck davon zu bekommen, ob wir gut zusammenarbeiten können. Sie haben beim Erstgespräch die Gelegenheit, Ihre momentane Situation und Ihr Anliegen zu schildern. Darüber hinaus können wir inhaltliche sowie organisatorische Fragen zur Psychotherapie klären.
Kosten
Einzeltherapie (50min): 90€
Paartherapie (90min): 180€
Im Status "In Ausbildung unter Supervision" ist eine Abrechnung über die Krankenkassa leider nicht möglich.
Verschwiegenheit
Unsere Gespräche werden streng vertraulich behandelt. Ich unterliege der Verschwiegenheitspflicht nach § 15 des Psychotherapie-Gesetzes und bin dadurch Dritten gegenüber zur absoluten und gesetzlich geregelten Verschwiegenheit verpflichtet. Dies schafft einen sicheren und geschützten Rahmen, in dem Sie offen über Ihre Anliegen sprechen können.
Dauer und Frequenz
Die Dauer einer Psychotherapie ist individuell und hängt von Ihrem Anliegen ab. Zu Beginn hat sich eine wöchentliche Frequenz bewährt, um einen kontinuierlichen Prozess zu ermöglichen. Im weiteren Verlauf können die Abstände je nach Bedarf angepasst werden, während wir den Prozess regelmäßig gemeinsam besprechen.
Absageregelung
Das regelmäßige und zuverlässige Wahrnehmen der Termine ist für den Therapieprozess wichtig. Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, diesen spätestens 24 Stunden vorher abzusagen, da die Stunde speziell für Sie reserviert ist. Andernfalls wird das Honorar für die versäumte Einheit in Rechnung gestellt.
Kinder und Jugendliche
Das Erstgespräch kann je nach Vereinbarung gemeinsam mit dem Kind oder nur mit der Bezugsperson stattfinden. Je jünger das Kind, desto enger erfolgt die Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Bezugspersonen. Regelmäßige Elterngespräche sind ein wichtiger Bestandteil der Therapie und werden stets in Absprache mit dem Kind gestaltet. Bei Jugendlichen können Elterngespräche ebenfalls sinnvoll sein, erfolgen jedoch nur nach Bedarf. Bei Kindern und Jugendlichen achte ich besonders auf einen altersgerechten Umgang mit der Verschwiegenheitspflicht. Jegliche Informationen werden nur in Absprache mit dem Kind bzw. den Jugendlichen weitergegeben.
In Ausbildung unter Supervision
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision befinde ich mich in der letzten Phase meiner langjährigen Ausbildung. Meine therapeutische Arbeit wird dabei regelmäßig von erfahrenen Therapeut:innen begleitet, reflektiert und supervidiert, um eine bestmögliche Qualität und eine fachliche sowie professionelle Weiterentwicklung sicherzustellen.
Sprachen
Ich biete Psychotherapie auf Deutsch, Englisch und Bosnisch, Kroatisch & Serbisch an, damit Sie sich in Ihrer bevorzugten Sprache ausdrücken können.
I offer psychotherapy in German, English, and Bosnian, Croatian & Serbian, so you can communicate in the language you feel most comfortable with.
Nudim psihoterapiju na njemačkom, engleskom i bosanskom, hrvatskom i srpskom jeziku, kako biste mogli govoriti na jeziku koji vam najviše odgovara.
Kontakt
Termine erfolgen nur nach vorheriger Vereinbarung. Kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder telefonisch, um einen Termin abzustimmen. Sollte ich nicht erreichbar sein, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Ich rufe verlässlich zurück.
Stolberggasse 25/11
1050 Wien (leider nicht barrierefrei)
+43 677 620 831 28
Mo: 09:00 - 19:00
Di: 09:00 - 20:00
Mi:
Fr:
09:00 - 20:00
nach Vereinbarung
Straßenbahn: 1, 6, 18, 62, Badner Bahn
Bus: 13a, 14a
U-Bahn: U4
Auto: In der Umgebung stehen Parkmöglichkeiten in der Kurzparkzone zur Verfügung